Burgen, Berge und Basalt

Über das Jahr 2013 hinweg waren wir nicht nur in Kroatien, der Schweiz und den Niederlanden, sondern auch immer wieder mit der Kamera in der Heimat, dem Siegerland, unterwegs. Dabei sind einige Aufnahmen entstanden, die wir an dieser Stelle veröffentlichen möchten.

Buchhellertal (5)
Das Buchhellertal in Burbach lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wilde Bäche fließen durch dichte Wälder – perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Foto-Touren.
Wiederstein-Angelweiher
Dieses Bild entstand am Angelweiher in Wiederstein. Der Herbst färbte die Blätter braun und das Gegenlicht zauberte eine Nebel-ähnliche Stimmung.
Wiederstein (2)
Noch einmal mein Geburtsort Wiederstein inmitten der südwestfälischen Mittelgebirge.
Greifenstein (2)
Die Burg Greifenstein ist nur einen Katzensprung vom Siegerland entfernt.
Ginsburg (1)
Und wieder eine Burg: Die Ginsburg steht in Hilchenbach-Lützel im nördlichen Siegerland.
Wiederstein (7)
Typisch für unsere Heimat ist die dichte Bewaldung. Vorherrschend sind Mischwälder.
Silbersee (1)
Der Silbersee auf der Malscheid wurde vor einigen Jahren zum Naturschutzgebiet erklärt. Seither darf man nur noch von einer Aussichtsplattform hinabschauen. Der kleine See liegt direkt auf der Grenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz.
Buchhellertal (1)
Es wird Herbst im Buchhellertal in Burbach.
Wiederstein (6)
Nur wer sich abends in die Natur wagt, darf Zeuge eines solchen Sonnenuntergangs werden. Fotografiert auf der Eierecke oberhalb von Zeppenfeld.
Mein (ehemaliger) Heimatort Wiederstein. Das Geburtshaus des Boris Edelmann liegt im Zentrum des Dorfs. ;)
Mein (ehemaliger) Heimatort Wiederstein. Das Geburtshaus des Boris Edelmann liegt im Zentrum des Dorfs. 😉
Buchhellertal (4)
Dick eingepackt beim Spaziergang im Buchhellertal. Scheint irgendwie 2013 unser Lieblingsort gewesen zu sein…
Buchhellertal (3)
Um dies zu beweisen folgt noch ein Foto aus dem Buchhellertal. Dort gibt es einen stillgelegten Steinbruch samt dazugehörigem Gebäude. Eine wirklich coole Location.
Ginsburg (2)
Blick von der Ginsburg bei Hilchenbach-Lützel auf die umliegenden Ortschaften.
Obernau-Talsperre (1)
Die Obernau-Talsperre in Netphen-Brauersdorf. Auf einem 10 km Rundweg kann man Laufen, Radfahren oder Inlineskaten.
Wiederstein-Jubikreuz
Das Jubiläumskreuz auf der Eierecke in Neunkirchen-Zeppenfeld.

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Burgen, Berge und Basalt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s