
Nur wenige Wochen nach dem Kurztrip nach Helgoland packte uns erneut das Reisefieber. Allerdings zog es uns diesmal nicht in die Ferne, sondern ganz in die Nähe. Nur knapp zwei Stunden entfernt vom Siegerland liegt Kinheim an der Mosel. Die idyllische Weinregion lockt alljährlich Menschen aus der ganzen Welt an. Deshalb dachten wir: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Burgen, Wein und Relikte aus der Römerzeit
Also machten wir uns im Sommer 2016 auf den Weg – und sollten nicht enttäuscht werden. Die Mosel ist wirklich ein schönes Fleckchen Erde: Leckerer Wein, perfekte Wanderregion, ausgestattet mit jeder Menge Burgen und das nahe gelegene Trier punktet mit vielen geschichtsträchtigen Gebäuden aus der Römerzeit. Perfekt also für ein Wochenende!
Ausflug nach Trier

Direkt an der deutsch-luxemburgischen Grenze liegt Trier. Wohl kaum irgendwo anders in Deutschland könnt ihr so viel Geschichte hautnah erleben wie hier. 45 Minuten fahrt ihr von Kinheim bis in die größte Stadt der Region. 110.000 Einwohner hat die mutmaßlich älteste Stadt der Bundesrepublik. Vor Ort solltet ihr euch zunächst den Dom ansehen. Die festungsähnliche Kathedrale stammt aus dem Jahr 1035. Wenn dieses Gebäude sprechen könnte, hätte es wohl viel zu erzählen – auch wenn es die Römerzeit nicht mehr ganz miterlebt hat. Damit findet ihr noch deutlich ältere Bauwerke in Trier: die Porta Nigra, ein imposantes römisches Tor, beispielsweise wurde im Jahr 180 n. Chr. erbaut. Auf eine ähnliche Lebensdauer blicken die Kaiserthermen, die Konstantinbasilika und das imposante Amphitheater (4 € Eintritt) zurück. Weitere sehenswerte Gebäude sind die Liebfrauenkirche, das Kurfürstliche Palais und das Rheinische Landesmuseum.
Es gebe noch so viel mehr zu sehen, aber wir hatten nur einen Tag zur Verfügung und wollten am Nachmittag eine Runde durch die Einkaufstraße drehen. Hier gönnten wir uns zum Abschluss einen leckeren Burger. Insgesamt war es ein rundum perfekter Tag in einer wirklich tollen Stadt.





Wandern auf dem Moselsteig

Empfehlenswert ist auch eine Wanderung auf dem Moselsteig bei Leiwen und Trittenheim. Dort hat man eine Moselschleife sehr schön im Blick. Grandios! Nicht zu unrecht wurde der Ausblick von der Zummethöhe bei Leiwen auch zur „Schönsten Weinsicht 2016“ gewählt. An dieser Abstimmung hatten 5000 Menschen teilgenommen – und Geschmack bewiesen.
Wer dieses fantastische Panorama erleben möchte, muss noch nicht einmal zwangsläufig kilometerweit laufen. Ihr könnt alternativ auch mit dem Auto zum Restaurant Zummethof fahren. Jedoch lohnt es sich auch in diesem Fall, ein Stück zu laufen.

Schmetterlingspark in Sayn
Auf dem Rückweg machten noch wir einen Abstecher nach Sayn bei Neuwied und spazierten ein wenig durch den dortigen Schmetterlingspark. Der Eintritt kostet 7,50 € für Erwachsene, Kinder kommen etwas günstiger weg. Mehr Informationen zum Schmetterlingspark Sayn gibt es unter dem Link. Fazit: Ein lohnender Wochenendausflug!