Nachdem uns im Vorjahr der Südwesten der USA mit seinen ebenso spektakulären wie abwechslungsreichen Landschaften umgehauen hatte, machten wir uns im November 2019 auf den Weg in den Südosten. In zwei Wochen wollten wir so viel sehen wie nur möglich. Schwerpunktmäßig hielten wir uns in Florida auf. Unsere Tour führte uns aber auch nach Georgia und South Carolina – also in die klassischen Südstaaten.
Die Kosten für zwei Wochen Südstaaten
In unserem Reisebericht über unsere dreiwöchige Rundreise durch den Südwesten der USA haben wir bereits ausführlich über Möglichkeiten informiert, wie man einen solchen Urlaub kostengünstig planen kann. Daher wollen wir uns nicht wiederholen. Dennoch möchten wir euch einen Überblick geben, was wir bezahlt haben. Dies kann ein grober Anhaltspunkt sein, falls ihr eine ähnliche Tour plant. Natürlich hängt aber das tatsächlich benötigte Budget vor allem von euren Vorlieben und Ansprüchen ab.
Flüge, Mietwagen und Unterkünfte

Die Flüge haben wir sehr günstig für 360 € p.P. bekommen (Eurowings, Direktflug ab Düsseldorf). Unser Mietwagen – ein Toyota Corolla – hat 385 € bei Hertz gekostet. Informiert euch am besten vorher, welche Vermieter die für euch besten Maut-Konditionen anbieten. Hier gibt es bereits sehr gute Blog-Beiträge, weshalb wir hierauf nicht näher eingehen möchten. Die Unterkünfte buchten wir über booking.com und zahlten 1.485 €. Dabei entschieden wir uns für eine Mischung aus Motels und Mittelklasse-Hotels, wobei wir uns zweimal etwas bessere Hotels gönnten.
Weitere Ausgaben
Hinzu kamen Ausgaben des täglichen Bedarfs. Für Essen in Restaurants/Fast-Food-Ketten gaben wir 803 € aus. Eintritte in Nationalparks und State Parks sowie für Unternehmungen wie eine Speedboot-Tour mit Delfinsichtungen und Manatee-Tauchen schlugen mit 340 € zu Buche. In Supermärkten bzw am Flughafen ließen wir 198 € für Snacks, Getränke und Kleinigkeiten wie Mückenspray und Sonnenschutz. Die Spritkosten beliefen sich bei fast exakt 4.000 km Wegstrecke auf 166 €. Hinzu kommen noch Mautgebühren, die allerdings beim Schreiben des Blog-Beitrags noch nicht abgebucht wurden. Kleinere Ausgaben waren Parkgebühren (36 €, besonders teuer war Clearwater Beach) und Trinkgelder in den Hotels (22 €). Macht insgesamt für alle Ausgaben dieses Absatzes 1.565 €.

Also kommen wir auf Gesamtkosten von 4.155 € bei einer 14-tägigen Reise zu zwei – und somit rund 300 € pro Tag. Es geht sicherlich günstiger – gerade was das Essen anbelangt –, aber auch teurer. Dies vor allem, wenn ihr Freizeitparks in Orlando besuchen wollt. Aber auch Unternehmungen wie Jetskifahren, mehrtägige Kanutouren durch die Everglades oder dergleichen sind nicht gerade billig.